
Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?
Wenn Sie auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchen, müssen Sie diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn Sie auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigen?
Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?
**Wenn Sie auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchen, müssen Sie diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn Sie auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigen?
Wer seine Reinigungskraft nicht anmeldet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Sie wird mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro bestraft. Hinzu kommen Nachzahlungen für Steuern und Sozialversicherung. Ihre Reinigungskraft müssen Sie deshalb ab der ersten Beschäftigungsstunde anmelden.
Wo muss ich meine Reinigungskraft anmelden?
Bis zu 520 Euro monatlich ist die Minijobzentrale zuständig. Hier können Sie Ihre Haushaltshilfe oder Reinigungskraft anmelden. Die Minijobzentrale zieht auch die Beiträge für die Berufsgenossenschaft automatisch ein, sodass Ihre Reinigungskraft auch unfallversichert ist.
Hier geht’s zur Anmeldung bei der Minijobzentrale.
Ich zahle meiner Reinigungskraft mehr als 520 Euro monatlich – was
nun? Über 520 Euro muss die Beschäftigung dem Finanzamt und der Krankenkasse gemeldet werden. Dann fallen auch Sozialversicherungsbeiträge an. Außerdem müssen Sie Ihre Reinigungskraft selbstständig bei der Berufsgenossenschaft anmelden.
Praxis-Tipp:
Achtung! Die meisten schwarz arbeitenden Reinigungskräfte wollen es auch bleiben – aus steuerlichen Gründen. Es kann also sein, dass Sie zwar eine zuverlässige Reinigungskraft finden, sie sich aber nicht anmelden lassen will. Lassen Sie sich darauf nicht ein!
Geht das alles auch einfacher?
Ja. Die einfachste und sicherste Lösung bleibt die Buchung einer Reinigungskraft über ExtraSauber. Alle Reinigungsfirmen und selbstständige Reinigungskräfte reichen mit ihrer Registrierung auch ihren Gewerbeschein ein. Außerdem prüfen wir Zulassung, Identität und das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung. Sie müssen sich um nichts kümmern!
Das könnte dich auch interessieren:

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich
Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland
Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Wie kündigt man der Putzfrau?
Wenn Sie auf ExtraSauber buchen, müssen Sie Ihrer Reinigungskraft nicht kündigen. Mit einem Klick können Sie Reinigungen 72 Stunden vorher kostenlos stornieren oder die regelmäßige Reinigung Ihres Zuhauses stoppen. Doch wie sieht es aus, wenn Sie auf eigene Faust eine Putzkraft beschäftigen?